Weitere Suchoptionen
Öko-Strom ist immer ein wenig abstrakt; man weiß nie so genau, wo er denn herkommt. Bei unserem Biotonnenstrom ist die Sache klar: Er stammt aus Ihrer Biotonne. Damit können wir ab sofort 2.500 Vier-Personen-Haushalte mit Energie versorgen.
In der Bioabfall-Behandlungsanlage Borgstedt (kurz BBA) werden die organischen Abfälle nicht nur zu Qualitätskompost verarbeitet. In einem vorhergehenden Schritt wird bereits seit 2008 aus ihnen Biogas gewonnen, das als Treibstoff für zwei Blockheizkraftwerke dient. Bislang wurde der dort erzeugte Strom gewissermaßen „anonym“ ins öffentliche Netz eingespeist. Ab sofort vermarkten wir ihn direkt über unseren Service Partner, die Stadtwerke Tornesch.
Wenn Sie für Ihren Haushalt Strom wünschen, der garantiert aus Bioabfällen gewonnen wurde- wenden Sie sich an unseren Servicepartner, die Stadtwerken Tornesch. Dort können Sie AWR Biotonnenstrom kaufen. Voraussetzungen: Ihr Haushalt liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde und Sie nutzen eine Biotonne. 100% Öko-Strom aus der eigenen Biotonne.
Wenn Sie sich mit AWR-Biotonnenstrom versorgen möchten, nutzen Sie unser AWR-Biotonnenstromformular oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Daten (Anschrift, Zählernummer, geschätzter Jahresverbrauch).
Sie haben eine andere Frage?
Der Strom, der aus den Bioabfällen gewonnen wird, soll unserem Verständnis nach jenen zugutekommen, die auch den Rohstoff dafür bereitstellen. Deshalb vermarkten wir ihn direkt an Kunden, die die AWR-Biotonne nutzen.
Unser Wunsch ist nicht, ins große Stromgeschäft einzusteigen, sondern dass AWR-Biotonnenstrom denen zugutekommt, aus deren Abfällen er gemacht wird. Deshalb verkaufen wir nicht mehr als wir haben. 2.500 Haushalte können wir sicher versorgen. Es geht nach der Reihenfolge der Anmeldungen.